Mair und Reiter holen Quer-Cup 2024/25

am .

Beim BikeSchneiderei Cross-Event in Maria Enzersdorf fand das große Finale im heimischen Rad-Querfeldein statt. Die Junioren, Elite und Masters holten die letzten Punkte im Rahmen des Cycling Austria Cyclocross Cups. Silke Mair sicherte sich den Sieg im Gesamtklassement der Elite Frauen, Jakob Reiter bei den Männern.

Winterliche Temperaturen und starker Wind prägten die mit Spannung erwarteten Finalläufe des Cycling Austria Cyclocross Cups 2024/25. Der anspruchsvolle Rundkurs am Freizeitgelände Maria Enzersdorf präsentierte sich in einem perfekten Zustand und bot den Teilnehmer:innen eine ideale Mischung aus technischen Passagen, steilen Anstiegen und schnellen Flachpassagen. Eindrucksvoll präsentierten sich auch die Sieger im letzten Rennen des Cups. Denn Cornelia Holland dominierte bei den Frauen ebenso wie Adrian Stieger bei den Männern. Beide siegten mit fast einer Minute Vorsprung auf ihre Verfolger. Das Gesamtklassement der Frauen holte Silke vor Romana Slavinec und Maria Lechner. Jakob Reiter kam als einziger Athlet über die 1.000-Punkte-Marke und gewann das Klassement der Männer damit überlegen. Fabian Lung holte Rang zwei vor Mountainbike-Star Christoph Soukup.

Cycling Austria Cyclocross Cup 2024/2025, Endstand:
ELITE Frauen:
1. Silke Mair (URC Ried - Rad Ginzinger)   941 Punkte
2. Romana Slavinec (ARBÖ Rapso Knittelfeld) 926 Punkte
3. Maria Lechner (Der Radsporttreff)  722 Punkte

ELITE Männer:
1. Jakob Reiter (Hrinkow Advarics)    1.141 Punkte
2. Fabian Lung (ARBÖ MIKO PV-ON)   906 Punkte
3. Christoph Soukup (c-sou cycling)    839 Punkte

Für einige Überraschungen sorgten die Aktiven in den Titelkämpfen der Österreichischen Meisterschaft im Nachwuchs. In der U13 weiblich siegte Elisabeth Heßler vor Anna Füreder. Platz drei holte sich die 10-jährige Klara Haydn. Paul Resch fuhr in der Kategorie U13 männlich zum Meistertitel. Nachdem der Titelverteidiger Philipp Knoll zu Sturz kam, verteidigte Resch seinen Vorsprung souverän und verwies Knoll auf Rang zwei der zeitgleich mit dem Drittplatzierten Simon Kleinrath ins Ziel kam. Magdalena Gebetsroither und Felix Kraus sind die Sieger der U15 Rennen. Eine Klasse für sich war Johanna Piringer im Rennen der U17 weiblich. Sie bewältigte die acht Kilometer lange Strecke mit einem Schnitt von 21,5 km/h. Knapper ging es bei den U17 Burschen zu. Denn dort konnte sich Theo Preslmayr nur wenige Sekunden vor Niklas Kugler ins Ziel retten.

Foto und Story: Cycling Austria

banner polar

banner merida